Wissenschaftliche/r Adjunkt/in FH
Die Hochschule für Soziale Arbeit Freiburg (HSA-FR) ist Mitglied der Fachhochschule Westschweiz (HES-SO). Sie zählt über 400 Studierende für den Bachelor in Sozialer Arbeit und beteiligt sich am Angebot des Masters in Sozialer Arbeit der HES-SO. Zudem ist sie in den Bereichen Forschung und Innovation, Weiterbildung und Dienstleistungen aktiv. Die HSA-FR schreibt die folgende Stelle aus:
Aufgaben
- Unterstützung bei der Entwicklung von Aktivitäten in den Bereichen Weiterbildung und Dienstleistungen der HSA-FR;
- Unterstützung bei der Konzeptualisierung von Projekten in den Bereichen Weiterbildung, Dienstleistungen und Forschung.
Tätigkeiten
- Unterstützung des Dekans Weiterbildung und Dienstleistungen bei den Verwaltungs- und Koordinationsaufgaben;
- Aktive Mitwirkung bei der Projektleitung, methodischen Unterstützung und Evaluation;
- Mitarbeit bei der Konzeptualisierung und Organisation von Bildungsangeboten, der Planung von Weiterbildungen im Bereich Soziale Arbeit und dem Wissenstransfer von der Forschung in die Lehre;
- Akquisition von Mitteln, Beantwortung von Ausschreibungen, Konzipierung von Angeboten, Unterstützung bei der Budgeterstellung und beim Finanzmonitoring;
- Förderung der Sichtbarkeit und Bekanntmachung der Aktivitäten in den Bereichen Weiterbildung und Dienstleistungen, Aktualisierung der Website;
- Mitwirkung bei Dienstleistungs- und/oder Forschungsprojekten.
Ihr Profil
- Master in Sozialer Arbeit, Sozialwissenschaften oder Psychologie, laufendes oder abgeschlossenes Doktoratsstudium von Vorteil;
- Erfahrung in der Forschung und/oder Lehre in Sozialer Arbeit oder Sozialwissenschaften;
- Kompetenzen in der Ausbildungsplanung;
- Kompetenzen in der Konzeption und/oder Aktualisierung von Websites;
- Gute Kenntnisse der Schweizer Hochschullandschaft;
- Gute Kenntnisse der digitalen Werkzeuge und Interesse an Digitalisierungsthemen;
- Koordinations-, Organisations-, Synthese- und redaktionelle Fähigkeiten;
- Teamfähigkeit, selbstständige und genaue Arbeitsweise, hohe Reaktionsfähigkeit und Flexibilität;
- Beherrschung der französischen Sprache mit guten Deutschkenntnissen, gute Englischkenntnisse von Vorteil.
Weitere Informationen
- Auf 4 Jahre befristeter Vertrag, verlängerbar;
- Beschäftigungsgrad: 70–80 %;
- Auskünfte: Maël Dif-Pradalier, Professor FH, Dekan Weiterbildung und Dienstleistungen, mael.dif-pradalier@hefr.ch;
- Stellenantritt: 1. September 2025 oder nach Vereinbarung;
- Bewerbungsfrist: 11.05.2025.
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihr vollständiges Bewerbungsdossier. Bitte klicken Sie zum Übermitteln Ihrer Unterlagen unten auf «Bewerben».
Délai de postulation
dimanche, 11 mai 2025
La HES-SO//FR adopte une politique de recrutement en faveur de l’égalité des chances